Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert
Prve vijesti o Židovima u Hrvatskoj u 17. i 18. stoljeću
Abstract
Die ersten jüdischen Siedler wurden schon im 17. Jahrhundert in allen Regionen des Königreichs Kroatien und Slawonien erwähnt. Erstmalig wurden Juden in einigen Quellen in Podravina im Dorf Drnje erwähnt, wo die Gefangenen ausgetauscht wurden und sich ein Geschäftsviertel befunden hatte. Zwar gibt es keine zuverlässigen Informationen darüber, dass die Juden dort lebten, aber in den Quellen gebraucht man für die Redewendung ״die verlassene Festung“ oft ״židovaroš“.
Prvi židovski doseljenici spominju se u svim krajevima Kraljevine Hrvatske i Slavonije već u 17. stoljeću. Židovi se prvi put spominju u nekim izvorima u Podravini, u selu Drnje, gdje su se vršile razmjene zarobljenika i gdje je postojao gospodarski kvart. Iako nema pouzdanih podataka da su tu živjeli Židovi, u izvorima se idiom "napuštena tvrđava" često koristi kao "״židovaroš".
Keywords:
Židovi - Hrvatska / Jevreji - Hrvatska / Jews - CroatiaSource:
Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914, 2009, Bd. 39, 13-21Publisher:
- Kaposvár : Somogy Megyei Közgyűlés
Collections
TY - CHAP AU - Dobrovšak, Ljiljana PY - 2009 UR - https://www.jevrejskadigitalnabiblioteka.rs/handle/123456789/2310 AB - Die ersten jüdischen Siedler wurden schon im 17. Jahrhundert in allen Regionen des Königreichs Kroatien und Slawonien erwähnt. Erstmalig wurden Juden in einigen Quellen in Podravina im Dorf Drnje erwähnt, wo die Gefangenen ausgetauscht wurden und sich ein Geschäftsviertel befunden hatte. Zwar gibt es keine zuverlässigen Informationen darüber, dass die Juden dort lebten, aber in den Quellen gebraucht man für die Redewendung ״die verlassene Festung“ oft ״židovaroš“. AB - Prvi židovski doseljenici spominju se u svim krajevima Kraljevine Hrvatske i Slavonije već u 17. stoljeću. Židovi se prvi put spominju u nekim izvorima u Podravini, u selu Drnje, gdje su se vršile razmjene zarobljenika i gdje je postojao gospodarski kvart. Iako nema pouzdanih podataka da su tu živjeli Židovi, u izvorima se idiom "napuštena tvrđava" često koristi kao "״židovaroš". PB - Kaposvár : Somogy Megyei Közgyűlés T2 - Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914 T1 - Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert T1 - Prve vijesti o Židovima u Hrvatskoj u 17. i 18. stoljeću SP - 13 EP - 21 IS - Bd. 39 UR - https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_jdb_2310 ER -
@inbook{ author = "Dobrovšak, Ljiljana", year = "2009", abstract = "Die ersten jüdischen Siedler wurden schon im 17. Jahrhundert in allen Regionen des Königreichs Kroatien und Slawonien erwähnt. Erstmalig wurden Juden in einigen Quellen in Podravina im Dorf Drnje erwähnt, wo die Gefangenen ausgetauscht wurden und sich ein Geschäftsviertel befunden hatte. Zwar gibt es keine zuverlässigen Informationen darüber, dass die Juden dort lebten, aber in den Quellen gebraucht man für die Redewendung ״die verlassene Festung“ oft ״židovaroš“., Prvi židovski doseljenici spominju se u svim krajevima Kraljevine Hrvatske i Slavonije već u 17. stoljeću. Židovi se prvi put spominju u nekim izvorima u Podravini, u selu Drnje, gdje su se vršile razmjene zarobljenika i gdje je postojao gospodarski kvart. Iako nema pouzdanih podataka da su tu živjeli Židovi, u izvorima se idiom "napuštena tvrđava" često koristi kao "״židovaroš".", publisher = "Kaposvár : Somogy Megyei Közgyűlés", journal = "Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914", booktitle = "Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert, Prve vijesti o Židovima u Hrvatskoj u 17. i 18. stoljeću", pages = "13-21", number = "Bd. 39", url = "https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_jdb_2310" }
Dobrovšak, L.. (2009). Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert. in Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914 Kaposvár : Somogy Megyei Közgyűlés.(Bd. 39), 13-21. https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_jdb_2310
Dobrovšak L. Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert. in Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914. 2009;(Bd. 39):13-21. https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_jdb_2310 .
Dobrovšak, Ljiljana, "Erste Nachrischten über Jude nin Kroatien im 17. und 18. Jahrhundert" in Internationales Kulturhistorisches Symposion Mogersdorf 2009 = International Historico-Cultural Symposium Mogesdorf 2009 in Balatonszárszó (30. juni bis 3. Juli 2009): Das Judentum im pannonischen Raum vom 16. Jahrhundert bis zum Jahr 1914, no. Bd. 39 (2009):13-21, https://hdl.handle.net/21.15107/rcub_jdb_2310 .